Tanzunterricht
Ich habe das große Glück, seit 15 Jahren als Tanzlehrerin und Kursleiterin für Digitales und Kunst im Bereich der Jugendarbeit tätig zu sein. Angefangen habe ich im Haus der Jugend, wo ich 3 Jahre den Tanzkurs leiten durfte und so erste Erfahrungen sammelte. Dort habe ich die ersten Veranstaltungen und Auftritte begleitet.
Im Jahr 2011 habe ich in Mönchengladbach im Jugendzentrum Stepp angefangen und dort über 10 Jahre das Tanzangebot geleitet. Daraus erwuchs eine Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Jugendzentren der FH Mönchengladbach und dem Jugendamt. Ich begleitete eine Vielzahl an Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Youtopia Festival seit 2022.
Konzept 
Freestyle-Tanz ist eine faszinierende Fusion aus Bewegung, Kreativität und persönlichem Ausdruck. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Tanz nicht durch starre Schritte und festgelegte Muster begrenzt sein sollte, sondern vielmehr ein Medium ist, um Gefühle, Emotionen und Individualität auszudrücken.
Im Freestyle-Tanz geht es darum, sich frei und ungezwungen auf der Tanzfläche zu bewegen.
 Es gibt keine festen Choreografien oder vorgegebenen Bewegungsabläufe. Stattdessen ermutigt das Konzept die Tänzer dazu, ihre eigenen Impulse und Emotionen zu erkunden und in Bewegung umzusetzen. Jeder Tänzer kann seinen eigenen Rhythmus finden, sich von der Musik inspirieren lassen und seinen ganz eigenen Stil entwickeln.
Das Konzept des Freestyle-Tanzes legt großen Wert auf Individualität und Authentizität. Es ermutigt die Tänzer, sich von innen heraus zu bewegen und ihre Persönlichkeit in jede Bewegung einfließen zu lassen. Dabei geht es nicht darum, perfekte technische Fertigkeiten zu zeigen, sondern vielmehr darum, eine Verbindung zu sich selbst herzustellen und diese Verbindung mit anderen zu teilen.
Der Freestyle-Tanz bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich vom Alltag zu lösen, Stress abzubauen und einfach im Moment zu leben. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst kennenzulernen, seine Grenzen zu erweitern und neue Facetten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken. Gleichzeitig fördert das Konzept des Freestyle-Tanzes auch Gemeinschaft und Interaktion, da die Tänzer sich gegenseitig inspirieren, unterstützen und gemeinsam in die Welt der Bewegung eintauchen.
Insgesamt gesehen ist das Konzept des Freestyle-Tanzes eine Einladung zur kreativen Selbstentfaltung, bei der die Tanzfläche zu einer Leinwand wird und jeder Tänzer sein eigenes Kunstwerk schafft. Es ist eine Reise der Entdeckung, des Ausdrucks und der Freude, die sowohl körperliche als auch emotionale Dimensionen berührt und eine tiefere Verbindung zur Musik, zur Bewegung und zur eigenen Seele ermöglicht.
Kreativ und Digital

Meine Kursangebote im Krativen Bereich entstanden aus meinem Beruflichen Werdegang. Als Professionelle Künstlerin Illustratorin und Grafik Designerin biete ich vielseitige Angebote, eine kleine Übersicht finden sie hier: 

Digitales
Im Kursbereich Digitales biete ich Kindern und Jugendlichen einen Einstieg in die Welt der digitalen Kunst. Hierfür eignen sich besonders gut Procreate und das iPad als Medium. Hier kann man leicht tolle Ergebnisse im Malen erzielen, aber auch die Frame-by-Frame-Animation ist ein zauberhaftes Tool, das die Teilnehmerinnen fasziniert und für viel Spaß beim Lernen sorgt.
Design
Das eigene Logo kreieren? Oder das nächste Plakat für die Schulveranstaltung, gestaltet von den Schülern? Ein eigenes Schulmagazin gestalten und layouten? Ja klar, auch das ist ein Konzept, welches ich anbieten kann.
Bitte bedenken Sie, dass für diese Kurse als Voraussetzung die Vergabe von iPads oder aber auch das Erwerben eines Adobe-Abos notwendig ist.
Kunst und Malen
Da ich als Künstlerin alle gängigen Techniken ausführen kann, das heißt von der Zeichnung zum Ölgemälde oder doch einen kleinen Comic? Alles ist möglich. Fragen Sie gerne an, ich bin bereit, Ihnen ein passendes Kursangebot zu bieten.
Back to Top